Vision Board

Vision Board

Welcome to 2021! Ob dieses Jahr besser wird als 2020 kann, glaube ich, noch niemand von uns sagen und alles was bisher so passiert ist (weltpolitisch gesehen), gibt nicht wirklich Hoffnung.

Um trotzdem positiv und voller Energie ins neue Jahr zu starten, berichte ich euch heute von einer neuen Entdeckung, die mir bereits sehr viel Freude bereitet hat.

Viel Spaß mit diesem Beitrag zum Thema „Vision Board“!

Was ist ein Vision Board und wie gestaltet ihr euer Eigenes?

Ein Vision Board oder auch Dream Board ist ein zunächst einfaches, weißes Blatt, welches ihr mit all euren Wünschen und Zielen bestücken könnt. Das können kurz- oder langfristige Vorhaben sein, die ihr durch euer Vision Board visualisiert. Ich hatte meine Ziele bisher immer nur in Schriftform in meinem persönlichen Kalender (wozu ich hier auch schon einen Beitrag verfasst habe, go check it out!).

Die Idee für diesen Artikel und die Gestaltung des Vision Boards im Allgemeinen bekam ich, als ich mir das neueste Video der Youtuberin Luna Montana angesehen habe. Darin stellt sie ihr persönliches Vision Board vor und der Gedanke dahinter hat mich nicht mehr losgelassen. Also habe ich mir ebenfalls eins gebastelt und bin sehr happy damit.

Ihr entscheidet, welche Größe euer Vision Board haben soll, je nachdem, wie viele Ziele es so zu erreichen gilt. Ich habe lediglich ein Din A4-Blatt gewählt, welches mir allerdings auch ausgereicht hat. Ihr habt komplett freie Hand bei der Gestaltung, somit könnt ihr wählen, ob ihr es digital erstellt und danach ausdruckt oder die einzelnen Bilder heraussucht, diese ausdruckt und sie dann auf euer Board klebt. Digital könnt ihr es z.B. wie ich mit Publisher oder mit Canva erstellen.

Der wichtigste und auch spaßigste Teil ist das Suchen und Finden passender Bilder. Ich habe mich dabei an meinen bereits schriftlich verfassten Zielen und Wünschen lang gehangelt. Mein Vision Board besteht aus einem Mix aus Zielen für dieses Jahr sowie Vorhaben innerhalb der nächsten Jahre. Die Bilder habe ich mir bei Unsplash, Pinterest und Instagram herausgesucht, auch hier seid ihr natürlich frei in der Wahl eurer Medien. Nach und nach entstand so eine schöne Collage, welche ich in Kategorien aufgeteilt habe, um meinen inneren Monk zu befriedigen. Aber entscheidet selbst, ob ihr die Bilder sortiert oder bunt über euer Vision Board verteilt.

Hier kommt ihr zum Video, das mich inspiriert hat und unten findet ihr noch einige Vision Boards zur Orientierung und Veranschaulichung.

Vision Board Inspiration

HAVE FUN, schickt mir gerne eure fertigen Dream Boards und lasst mich in den Kommentaren wissen, ob ihr euch mit dem Thema Dream Boards vorher schon einmal beschäftigt habt.

PS: Ich habe mein fertiges Dream Board an eine Pinnwand über meinem Schreibtisch gehängt, so habe ich meine Ziele und Träume immer vor Augen.

Hier kommt ihr zu meinem ebenfalls neuen Beitrag in der Kategorie Serien.

Vision Board

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.