Top 3 Hobbies

Top 3 Hobbies

Ich hatte heute Lust, mal etwas anderes auf Ani´s Advice zu versuchen. Statt euch eine spezielle Sache vorzustellen, habe ich mir Gedanken darüber gemacht, welchen Aktivitäten ich zurzeit eigentlich am liebsten nachgehe. Manche dieser „Hobbies“ habe ich erst dank des bösen C-Wortes kennengelernt, andere verfolge ich schon deutlich länger. Vielleicht kann ich mit dieser kleinen Auflistung ja den/die ein oder andere/n inspirieren.

Ich wünsche euch viel Spaß mit meinen aktuellen Top 3 Hobbies!

Top 1 : Malen

Eigentlich habe über mich selbst immer gesagt, dass ich nicht besonders künstlerisch begabt bin. Trotz alledem hat mich Kunst immer interessiert (außer, wenn ich mit meiner besten Freundin und meinem Papa auf Mallorca durch irgendwelche Museen rennen sollte). Ich schaue super gerne Kunst-Videos auf Youtube, z.B. von I´mJette. Dadurch bin ich letztes Jahr auf den Gedanken gekommen, es einfach mal selbst auszuprobieren.

Begonnen hat das tatsächlich mit einem Starterset „Malen nach Zahlen für Erwachsene“. Hier musste ich nicht selbst „kreativ werden“, sondern habe mich lediglich damit beschäftigt, wie in Kindheitstagen die Zahlen-Felder mit der richtigen Farbe auszumalen. Musik, einen Podcast oder ein Hörbuch dazu, die ultimative Meditation, ich sag´s euch! Der Zusatz „für Erwachsene“ lässt bereits vermuten, dass es sich hierbei um etwas größere und anspruchsvollere Bilder handelt und so habe ich tatsächlich mein erstes Bild fertiggestellt und meiner Mama geschenkt, die sich sehr darüber gefreut hat.

Wie sonst auch würde ich euch auch hierfür gerne einen Link zur Verfügung stellen, allerdings war die Lieferzeit super lang und der Kundenservice extrem schlecht, weswegen ich euch die Website nicht empfehlen kann und möchte. Googlet einfach „Malen nach Zahlen für Erwachsene“, da gibt es unendlich viele Anbieter*innen.

Daraufhin hatte ich Blut geleckt und wollte auch wirklich mal selbst etwas kreieren. Ich habe angefangen, mich mit Aquarell und Handlettering zu beschäftigen und bin seitdem vor allem für Aquarell Feuer und Flamme. Wenn ihr es selbst versuchen möchtet, ist dabei mein Nummer eins Tipp, sich auf jeden Fall nicht selbst Druck zu machen und einfach alles Mögliche auszuprobieren, auch wenn die ersten Versuche vielleicht noch nicht so zufriedenstellend aussehen. Und auch wenn ihr wie ich denkt, dass ihr kein großes künstlerisches Talent habt, kann ich euch trotzdem nur ans Herz legen, es wenigstens mal zu versuchen. Es macht riesengroßen Spaß, versprochen!

Ich habe dieses Aquarell-Set geschenkt bekommen, was ich echt empfehlen kann.

Top 2: Neue Rezepte ausprobieren

Mein zweites aktuelles Hobby, lässt sich schnell erklären. Anfang des ersten Lockdowns wurde der Hype um Bananenbrot riesig und auch ich konnte diesem Trend natürlich nicht widerstehen und so ging der Koch- und Back-Wahnsinn los. Vor allem seit ich ausgezogen bin, habe ich große Freude daran, verschiedene Rezepte (egal, ob Koch- oder Backrezepte) auszuprobieren. Vegetarisch, vegan, trendig oder „Hausmannskost“, ich bin überall dabei.

Meine allerliebste Lieblingsapp dafür habe ich euch bereits in einem Blogartikel vorgestellt, den ihr hier lesen könnt.

Das wundervolles Backbuch “Von Oma mit Liebe” habe ich euch in diesem Beitrag näher gebracht.

Also ran an den Herd oder Ofen und viel Spaß beim Kochen und Backen!

Top 3: Youtube-Workouts

Wie ihr ja alle wisst, sind die Fitnessstudios aktuell nach wie vor geschlossen. Um diese Zeit zu überbrücken, nutze ich Youtube-Workouts (okay, eigentlich habe ich das auch vor dem Lockdown schon gemacht).

Meine absolute Favoritin ist derzeit „Madfit“, eine kanadische Fitness-Youtuberin, welche eine große Bandbreite an verschiedenen Workouts bietet. “Herkömmliche” Workouts mit Fokus auf bestimmte Muskelgruppen, High Intensity (HIIT), aber auch Song- und Dance-Workouts. Vor allem die kurzen, aber definitiv knackigen Song-Workouts und die thematischen Dance-Workouts haben es mir angetan, denn dabei merkt ihr eigentlich nicht, dass ihr gerade Sport macht und habt einfach Spaß.

Hier kommt ihr zum Kanal von Madfit.

Ebenfalls tolle Songworkouts bietet „The Fitness Marshall“, den ich erst vor Kurzem entdeckt habe. Er bietet zu jedem Song Choreos, die zunächst langsam zum Mitmachen erklärt und dann in einer schnellerer Abfolge umgesetzt werden. Jede Choreo ist dabei natürlich nur so lang wie das jeweilige Lied, allerdings kann das zu einem richtigen Workout werden, wenn ihr ein paar Videos nacheinander macht.

Checkt hier The Fitness Marshall aus.

Genauso wie bei allen anderen Hobbies gilt auch hier die Devise „Alles kann, nichts muss“. Setzt euch nicht unter Druck, macht alles in eurem Tempo und vor allem: Versucht, euch nicht mit anderen zu vergleichen, denn jedes Fitness-Level und jeder Körper ist unterschiedlich, habt auch beim Thema Sport einfach Spaß!

Das war es erstmal von meiner kleinen Reihe meiner aktuellen Top-Hobbies.

Ich hoffe, ich konnte euch eine kleine Inspiration liefern und Tipps geben, was ihr noch ausprobieren könntet. Mir ist natürlich bewusst, dass ich diese Hobbies mit sehr vielen Menschen teile und euch hier nichts großartig Neues erzähle, aber vielleicht kennt ihr den ein oder anderen Vorschlag ja tatsächlich noch nicht.

HAVE FUN!

PS: Wenn euch diese kleine Reihe gefallen hat, lasst es mich gerne wissen, dann verfasse ich gerne noch einen zweiten Teil! 😊

Top 3 Hobbies

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.