
Tricount
Lebt ihr gemeinsam mit eurem Freund oder eurer Freundin zusammen oder in einer WG? Plant ihr in einer Gruppe ein Geschenk? Oder (wenn es endlich wieder möglich ist) möchtet ihr mit Freund*innen in den Urlaub fahren? All diese Situation haben einen Faktor (neben der Freude, die meistens damit einhergeht) gemeinsam. Geld. Es mag einige Mathe-Cracks geben, die sofort wissen, wer wem wie viel Geld schuldet, am besten noch, wenn jede*r unterschiedlich kostspielige Dinge besorgt hat. Für alle anderen, wie mich, gibt es hierfür eine wirklich hilfreiche App, die mir mein Leben schon häufig erleichtert hat.
Was ist Tricount und wie funktioniert es?
Mit Tricount habt ihr eure gemeinsamen Kosten immer im Blick. In dieser App könnt ihr für jede Gelegenheit, bei der mehrere Personen finanziell zu einer Situation beitragen, eure Kosten tracken. Das bedeutet, dass jede*r Teilnehmer*in der Gruppe eingeben kann, was er oder sie gekauft hat und wie viel es gekostet hat. Tricount berechnet dann automatisch, wer wem wie viel zahlen muss, sodass alle am Ende denselben Betrag beigesteuert haben.
Ich persönlich habe Tricount bereits für zwei Urlaube mit mehreren Freund*innen verwendet. Nach jedem Einkauf wurde eingetragen, wer bezahlt hat und daraus errechneten sich die „Schulden“ der anderen. Außerdem benutze ich Tricount, seit ich ausgezogen bin, um gleichzeitig meine Ausgaben nachvollziehen zu können und immer den Überblick zu behalten, wer z.B. den nächsten Einkauf bezahlen muss. Ich bin keine Person, die sich um jeden Cent streitet, aber für größere und häufigere Ausgaben ist die App auf jeden Fall super praktisch.
Hier noch ein Bild zur Veranschaulichung:
Tricount gibt es sowohl für IOS als auch für Android. Hier könnt ihr es euch direkt genauer ansehen.
Das ist tatsächlich mal eine Empfehlung, die in mir nicht die allergrößte Begeisterung auslöst, aber mir schon so oft geholfen hat, dass ich sie euch nicht vorenthalten möchte. Eigentlich passt Tricount daher genauso zur Kategorie Apps wie zu den Alltagshelfern.
Viel Spaß beim Kosten tracken (soweit das eben Spaß machen kann)!
PS: Bei Tricount könnt ihr außerdem genau zuweisen, was ihr für wen bezahlt habt. So könnt ihr die Beträge nicht einfach nur durch alle Teilnehmer*innen teilen, sondern einzelnen Personen höhere oder niedrigere Beträge zuteilen, je nachdem, ob ihr für alle oder nur für Einzelne bezahlt habt.